Eine Sharingstrategie für die Nachbarschaft
Leben am Wilhelminenberg
Sharingkonzept, Wien, in Entwicklung seit 2022
Für das Projekt "Leben am Wilhelminenberg" wird ein Sharing-Konzept für eine Nachbarschaft in Wien Ottakring entwickelt, ausgehend von drei Liegenschaften. Das Areal in der Vorstadt bietet zahlreiche Potenziale, beginnend mit einer gemeinsamen erneuerbaren Energiegewinnung und -speicherung durch ein Anergienetz mit Wärmespeicher sowie Photovoltaikanlagen mit Speicherbatterien. Darüber hinaus werden Nutzungssymbiosen entwickelt, die liegenschaftsübergreifende Nutzungen von Erdgeschosszonen, Gemeinschaftsräumen, Tiefgaragen sowie Grünflächen ermöglichen.
Das umfassende Konzept untersucht zahlreiche Möglichkeiten, um das maximale Sharingpotenzial des Quartiers zu erschließen. Dadurch werden nicht nur ökonomische und ökologische Vorteile für Eigentümer:innen und Bewohner:innen erzielt, sondern auch die Lebensqualität verbessert und die nachbarschaftliche Gemeinschaft gestärkt.