Sharing zur
Blockerweiterung

Palais Sarnthein Innsbruck
Quartiersentwicklung, Studie, 2023

Das Palais Sarnthein befindet sich als Teil eines funktionsdurchmischten Blocks inmitten der Innsbrucker Innenstadt. Aufgrund des hohen Anteils gewerblicher Nutzer:innen ergeben sich Potenziale für eine liegenschaftsübergreifende Nutzung, die im Rahmen eines Sharing-Konzepts erarbeitet wurden.

Die Kombination einer neuen Tiefgarage mit der bestehenden Landhausgarage würde das Quartier vom ruhenden Verkehr befreien und gleichzeitig die Nebenfahrbahn als Einfahrt überflüssig machen. Ein gemeinsames Energiekonzept sowie die qualitative Aufwertung der Nutzungsflächen durch die Integration von gemeinschaftlichen Innen- und Freiflächen, die Ergänzung des Bauvolumens in einer Baulücke und die Hinzufügung eines Hofhauses im Innenhof, tragen nicht nur zu einer qualitativen Verbesserung des Quartiers bei, sondern ermöglichen auch Kosteneinsparungen und eine effizientere Nutzung des Raumvolumens. Dieses Konzept unterstreicht erneut den Mehrwert einer liegenschaftsübergreifenden Quartiersentwicklung.